Raum für
ganzheitliche
Erfahrung

Kunsttherapie &
Psychologische Beratung

In Verbindung von kreativem Erleben und therapeutischem Gespräch entsteht ein Raum, in dem innere Erfahrungen Ausdruck finden und Wandlung möglich wird. KontaktArt lädt ein, sich selbst in Farbe, Form und Wort zu begegnen – behutsam, echt und getragen.

Raum für Sein

In meiner Praxis KontaktArt begleite ich Personen, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden. Vielleicht ist etwas in Bewegung geraten – innerlich oder im Außen. Vielleicht ist da ein Gefühl von Leere, Überforderung, Sehnsucht oder Unruhe. Vielleicht wissen Sie gar nicht genau, was los ist – aber spüren, dass Sie sich selbst wieder näherkommen möchten. Gespräch und kreative Methoden bieten unterschiedliche Zugänge. Hier dürfen innere Bilder auftauchen, Gefühle einen Ausdruck finden und Gedanken sortiert werden. Es entsteht Raum, um den eigenen Empfindungen zuzuhören und in Kontakt zu kommen – mit sich selbst, mit dem anderen und mit dem, was in Ihnen lebendig ist. Gemeinsam entwickeln wir, was für Sie passend ist und Sie in Ihrem Anliegen weiterbringt. 

 Heilung beginnt dort, wo wir den Mut haben, uns selbst zu begegnen.
- Marion Woodman

Kunsttherapie:
Unterstützung, wo
das Leben fordert

Kreativer Ausdruck als Hilfe bei psychischer Belastung

Manche Erfahrungen sind schwer zu fassen, weil sie tiefer wirken – im Körper, in Bildern, im Erleben. Kreativer Ausdruck wird zur Brücke, jenseits von Erklärungen. Kunsttherapie begleitet in belastenden Lebensphasen, im Umgang mit inneren Konflikten, Ängsten, Trauer und Depression. Der kreative Prozess wirkt entlastend bei Verlust und hilft bei der Verarbeitung von Traumatisierungen. Gestalten vertieft und reguliert emotionales Erleben. Die psychologische Beratung hat dabei eine tragende Funktion. 

Stärkung des Selbst
und Förderung von Beziehungen

Kunsttherapie stärkt das Selbstwertgefühl und unterstützt in Phasen der Orientierung und bei Identitätsfragen. Sie fördert das Verstehen der eigenen Person und des Gegenübers – eine Grundlage für tragfähige Beziehungen, authentische Kommunikation und neue Perspektiven. Kreative Wege stärken die Autonomie und den Kontakt zu sich selbst. Die psychologische Beratung begleitet diesen Prozess mit klärender Tiefe.


Begleitung mit Kunst und Herz

Ob im Einzelsetting oder in der Gruppe – die kunsttherapeutische und psychologische Begleitung bietet Raum für persönliche Entwicklung, seelische Entlastung und neue Perspektiven. Dabei steht der Mensch mit seiner individuellen Geschichte im Mittelpunkt. Auch in herausfordernden Lebensphasen – etwa bei Krankheit, im Umgang mit Abschied und Verlust oder in existenziellen Fragen – eröffnet das kreative Gestalten einen stillen, aber kraftvollen Zugang zum eigenen Erleben – jenseits von Worten.

Erfahre mehr über die Angebote und finde das passende Format für dich.

Einzelbegleitung

GRuppenangebot

trauerbegleitung


Die Maltherapie ist ein Ort und Raum, in dem es einfach mal um mich geht. Frau Eberli geht einfühlsam und flexibel auf mich ein und ich staune immer wieder, wie gut mir der gestaltende Umgang mit schwierigen oder auch wohltuenden Themen tut. Im Atelier fühle ich mich wohl und aufgehoben.

-Sam


Das therapeutische Malen bei Frau Eberli machte mir alte Verhaltensmuster und Belastendes bewusst. Die Anleitung und die einfühlsamen Gespräche ermöglichten mir Schritt für Schritt, Altes loszulassen und neue Wege zu gehen.

-Mira


Die Zeit bei Frau Eberli ist für mich zu einem wertvollen Bestandteil meines Weges zur Genesung geworden. In ihrem Atelier hat sie für mich einen sicheren Ort geschaffen, in dem ich mich öffnen kann und gehört fühle.

-Alexander


Nach meinem Klinikaufenthalt kam ich mit Themen wie Angst vor Ablehnung, niedrigem Selbstwert und Sozialphobie zu Frau Eberli. Seit der ersten Sitzung fühlte ich mich zutiefst verstanden, gehört und angenommen. Sie schafft einen Raum, einen “Save Space”, in dem ich mich seit Beginn öffnen konnte – mit meiner feinfühligen Art wusste sie umzugehen, und ich durfte Vertrauen entwickeln. Auch bei Tränen, Ohnmachtsgefühlen oder Selbstzweifeln spürte ich nie Ablehnung – alles durfte Platz finden. Mit ihrer herzlichen Persönlichkeit, Empathie, Lebenserfahrung und ihrem breiten Wissen (auch in der Traumaarbeit) holte sie mich ab und passte ihre Methoden situativ an, wenn dies die Situation erforderte.

-Erin

Die Maltherapie bei Frau Eberli-Gasser war für mich eine kleine Oase in meinem Alltag. Bei ihr durfte ich loslassen und einen wertfreien Raum betreten, wo alle meine Gefühle Platz hatten. Mit ihrer respektvollen Art und Feinfühligkeit konnte sie mich dort abholen, wo ich gerade war. Sei es durch Gespräche, Malen, Kneten, Aufschreiben oder Bewegen - ihr aufmerksames Zuhören und ihre genaue Wahrnehmung haben mich darin begleitet, einen für mich passenden Ausdruck für mein Innenleben zu finden. Durch die Maltherapie bei Frau Eberli-Gasser habe ich neues Vertrauen gewonnen, mich angstfrei meinen Emotionen zu stellen und mich auf kreative Prozesse einzulassen, im tiefen Bewusstsein darüber, dabei getragen zu werden. Eine wertvolle unglaublich bereichernde Erfahrung, die nachwirkt.

-Juna


Alle Namen geändert


Ist Kunsttherapie das
Richtige für mich?